nach dem ihr jetzt einen eindruck habt wies hier so aussieht wo ich studiere noch ein paar dinge zu meinem studienalltag. ich mache hier 4 faecher - ja das ist ein full workload - das klingt zwar nach nicht so viel, aber ehrlich gesagt ich hatte schon einiges zu tun (habe schon 4 exercises hinter mir, ein team project schon abgeschlossen und ein anderes gerade in arbeit).
es laeuft eig. aehnlich ab wie an der FH, pro fach vorlesung + tutorial bzw. lab. das ist vergleichbar mit den uebungen die wir haben. zu jeder vorlesung gibts ein buch dass man eig. haben muss und das mehr oder weniger komplett durchgemacht wird. am ende des semesters gibts dann in jeden fach eine pruefung, die meist 40% bis 50% wert ist und den rest muss man sich mit exercises, kleineren assignments und projects verdienen. d.h. aber auch relativ viel arbeit waehrend dem semesters. ist aber ok, somit nimmt man sich ein wenig den druck vom final exam.
die vorlesungen selbst sind ganz unterschiedlich aber alle ok, wild ist nur die eine, denn der chinesiche vortragende ist hart zu verstehen und beim ersten mal dachte ich der typ redet sicher nicht englich sonder chinesisch! aprospos chinesisch, sicher 30 % aller studierenden hier sind asiatisch, was nicht negativ ist aber am anfang schon auffallend und fuer uns ungewohnt. es ist ueberhaupt sehr international hier, jedes land dass ihr euch nur vorstellen koennt ist vertreten - nur oesterreichischen kontakt hatte ich erst einmal, eine grazerin studiert auch hier. aber gut, ich bin ja nicht hier um oesterreicher kennen zu lernen.
alright mates, see ya later - wie die aussies zu sagen pflegen - muss morgen frueh raus!
1 Kommentar:
hescht d fächer wo da im vornherein usgsucht hescht nia künna?
post mol dine fächer bitte! :)
lg
flo
Kommentar veröffentlichen