2007/09/02

UTS - everyday life

nach dem ihr jetzt einen eindruck habt wies hier so aussieht wo ich studiere noch ein paar dinge zu meinem studienalltag. ich mache hier 4 faecher - ja das ist ein full workload - das klingt zwar nach nicht so viel, aber ehrlich gesagt ich hatte schon einiges zu tun (habe schon 4 exercises hinter mir, ein team project schon abgeschlossen und ein anderes gerade in arbeit).

es laeuft eig. aehnlich ab wie an der FH, pro fach vorlesung + tutorial bzw. lab. das ist vergleichbar mit den uebungen die wir haben. zu jeder vorlesung gibts ein buch dass man eig. haben muss und das mehr oder weniger komplett durchgemacht wird. am ende des semesters gibts dann in jeden fach eine pruefung, die meist 40% bis 50% wert ist und den rest muss man sich mit exercises, kleineren assignments und projects verdienen. d.h. aber auch relativ viel arbeit waehrend dem semesters. ist aber ok, somit nimmt man sich ein wenig den druck vom final exam.
die vorlesungen selbst sind ganz unterschiedlich aber alle ok, wild ist nur die eine, denn der chinesiche vortragende ist hart zu verstehen und beim ersten mal dachte ich der typ redet sicher nicht englich sonder chinesisch! aprospos chinesisch, sicher 30 % aller studierenden hier sind asiatisch, was nicht negativ ist aber am anfang schon auffallend und fuer uns ungewohnt. es ist ueberhaupt sehr international hier, jedes land dass ihr euch nur vorstellen koennt ist vertreten - nur oesterreichischen kontakt hatte ich erst einmal, eine grazerin studiert auch hier. aber gut, ich bin ja nicht hier um oesterreicher kennen zu lernen.

alright mates, see ya later - wie die aussies zu sagen pflegen - muss morgen frueh raus!

UTS - location

sodele, wird mal zeit was von der schule zu berichten. nicht dass hier jemand noch auf falsche gedanken kommt!

also, dass sehe ich jeden morgen wenn ich vom central zur schule laufe. der tower ist ja nicht gerade schoen (UTS = ugliest tower sydney), aber praktisch weil er mehr oder weniger von der ganzen stadt sichtbar ist und somit speziell am anfang eine orientierungshilfe war.

die uni liegt direkt am broadway, 5 min von central station und george street und etwa 10 min von darling harbour (fuer diejenigen die sich hier auskennen). der campus ist riesig und verteilt sich eig. aufs ganze viertel hier. jedes 2te building hier gehoert irgend wie dazu, seis eine andere faculty, library, housing, offices, ... ihr merkt schon I start thinking in english

innenhof des tower buildings, hier gabs schon einige bbq's. das gute ist die sind meistens gratis weil sie von irgendwelchen studentenvereinen gemacht werden. oder sie machen eine umfrage und wenn du den fragebogen ausfuellst bekommst du free bbq - weiss ich fuer was ich da schon alles gevotet habe :)


faculty of IT, hier bin ich eig. mehr oder weniger jeden tag. ist gerade ums eck vom main building

2007/08/03

Sydney Impressions

... hier ein paar Eindruecke von Sydney
Sydney Impressions

Sydney Harbour Sailing






Sydney vom Wasser aus zu sehen war echt beeindruckend. Vorallem weil wir nicht mit einem grossen Touristen Boot unterwegs waren sondern mit dem UTS eigenen Segelboot. Hoffe das laesst sich auch in Zukunft nochmals mieten.
Sydney Harbour Sailing

2007/07/24

sicher gelandet

G'day all,
ja ich weiss es hat ein wenig gedauert bis ich meinen ersten post schreibe und Fotos habe ich auch noch keine aber zuerst musste ich verschiedene andere Dinge managen bevor ich zum posten komme.
Nach einem langen aber sehr angenehmen Tripp von Muenchen nach Bangkok und weiter nach Sydney wurde ich hier von den Leuten bei denen ich hier wohne ganz herzlich empfangen und werde rund um mit allem was ich brauche versorgt - echt super! Ich wohne zwar etwas ausserhalb von Sydney und pendle jeden Tag aber dass geht mit den Oeffis hier eigentlich ganz gut. Ich bin froh dass ich mich momentan um keine Wohnung kuemmern muss, denn zur Zeit sind hier alle neuen Studenten auf Wohnungssuche und die Preise sind auch nicht gerade ohne. Unter 150,-- Euro pro Woche - hier zahlen alle pro Woche - gibt es keinen WG Platz!

Habe auch schon den zweiten Tag Uni bzw. 'Orientation' hinter mir, d.h. es sind verschiedene Veranstalltungen und so eine Art Vorlesungen mit Tips und Administrativen Sachen, Fuehrungen wo man was findet usw. Ist aber ganz gut, denn somit lernt man auch viele Leute kennen und spahrt dann waehrend dem Semester Zeit, die verschiedenen Dinge zu suchen. Es gibt auch verschiedene andere Aktivitaeten die man buchen kann waehrend dieser Woche - also habe ich gleich mal einen Sailing Trip durch Sydney Harbor gebucht - ich hatte glueck dass es noch Plaetze gab, denn das wird nur 3 mal angeboten und es sind jeweils nur 4 Plaetze!

Sydney und vorallem die Australier sind recht ein cooles Volk. Cool im eigentlichen Sinn, denn hier ist ja momentan Winter d.h. am morgen etwa 8 Grad und am Nachmittag je nach Wetter so um die 17 Grad. Die Standard Bekleidung der Australier ist aber Jeans, Pullover, Kappe und dazu Flip Flops! Naja wenn ich dann naechsten Winter mit Flip Flops zum Ski fahren gehe dann wisst ihr warum.

Also dann, das warst fuers erste, beim naechsten mal gibts dann auch Bildmaterial - hoffentlich.

Greetings from down under,
christoph

2007/06/28

Tour Start

... ist am 18.07.07.

Muenchen - Bangkok - Sydney

Ab 23.07.07 gehts ab an die UTS (University of Technology Sydney). Weitere infos folgen auf dieser Seite also - stay tuned!